Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 03.03.2022

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Aurox ("wir", "uns" oder "das Unternehmen") die persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder unsere Website besuchen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten behandeln.

1. Erhobene Informationen
Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder unsere Website besuchen, können wir die folgenden persönlichen Informationen sammeln:

  • Identifikationsdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

  • Kontoinformationen, einschließlich Benutzername, Passwort und anderen Zugangsdaten.

  • Zahlungsinformationen, wie Kreditkarten- oder Debitkartennummern.

  • Navigationsdaten, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, bevorzugte Sprache, besuchte Seiten und Zugriffszeiten.

  • Interaktionsdaten, wie Ihre Kommunikation mit uns, Kommentare, Fragen oder Feedback.

2. Verwendung der Informationen
Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Dienste und Produkte.

  • Verarbeitung von Zahlungen und Bestellungen.

  • Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto, Bestellungen und Kundensupport.

  • Personalisierung Ihrer Erfahrung und Bereitstellung relevanter Inhalte.

  • Verbesserung unserer Dienste, Produkte und Website.

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz unserer Rechte.

3. Offenlegung der Informationen
Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre persönlichen Daten nicht mit Dritten, außer wenn es notwendig ist, um unsere Dienste bereitzustellen, Zahlungen zu verarbeiten, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen oder unsere legitimen Interessen zu schützen.

Wir können Ihre Informationen teilen mit:

  • Drittanbietern, die uns bei der Geschäftstätigkeit unterstützen, wie Zahlungsabwicklern, Hosting-Anbietern und Versandunternehmen.

  • Gerichtlichen Behörden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder auf gültige rechtliche Anfragen hin.

  • Geschäftspartnern, die gemeinsame Produkte oder Dienstleistungen anbieten.

  • Im Falle einer Fusion, Akquisition oder dem Verkauf von Unternehmensvermögen.

4. Schutz der Informationen
Wir treffen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung zu 100 % sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.

5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie Ihre Informationen aktualisieren oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

6. Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Wesentliche Änderungen werden über unsere Website und andere geeignete Kanäle kommuniziert.

Durch die Nutzung unserer Dienste oder die Bereitstellung persönlicher Daten stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, verwenden Sie bitte unsere Dienste nicht und stellen Sie uns keine persönlichen Informationen zur Verfügung.